Oxymel

Oxymel (auch Sauerhonig genannt) wurde bereits von Hippokrates (ca. 460–370 v. Chr.) als medizinisches Tonikum empfohlen. Auch in der römischen und arabischen Heilkunde fand es Anwendung. In der mittelalterlichen Klostermedizin wurde es zur Behandlung von Erkältungen, Verdauungsproblemen und Entzündungen genutzt.

Link zu Wikipedia: